In-vitro-Fertilisation

In-vitro-Fertilisation
In-vi|tro-Fer|ti|li|sa|ti|on auch: In-vit|ro-Fer|ti|li|sa|ti|on [-vi:-] f.; Gen.: -, Pl.: -en; Abk.: IVF〉 Befruchtung außerhalb des Mutterleibes, wobei aus den Eierstöcken reife Eizellen entnommen u. im Reagenzglas mit Samenzellen befruchtet werden [Etym.: lat., »Befruchtung im Glas«]
 
In-vitro-Fertilisation: (Schreibung mit Bindestrich) Zwischen allen Bestandteilen mehrteiliger Zusammensetzungen, in denen eine Wortgruppe mit Bindestrich auftritt, wird ein Bindestrich gesetzt. Dies gilt auch, wenn ein Teil der Zusammensetzung aus einem Einzelbuchstaben oder einer Abkürzung besteht (a. s. IC-Analyse).

Lexikalische Deutsches Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • In vitro fertilisation — (IVF) is a process by which egg cells are fertilised by sperm outside the woman s womb, in vitro . IVF is a major treatment in infertility when other methods of assisted reproductive technology have failed. The process involves hormonally… …   Wikipedia

  • In-vitro-Fertilisation — Die In vitro Fertilisation (IVF) – lateinisch für „Befruchtung im Glas“ – ist eine Methode zur künstlichen Befruchtung. Sie wurde in den 1960er und 1970er Jahren von Robert Edwards, der 2010 dafür den Nobelpreis für Medizin erhielt,[1] und… …   Deutsch Wikipedia

  • In-Vitro-Fertilisation — Die In vitro Fertilisation (IVF) – lateinisch für „Befruchtung im Glas“ – ist eine Methode zur künstlichen Befruchtung. In Deutschland ist diese Behandlung zulässig, wenn bei einem (Ehe )Paar ein Jahr lang trotz regelmäßigem, ungeschütztem… …   Deutsch Wikipedia

  • In-vitro Fertilisation — Die In vitro Fertilisation (IVF) – lateinisch für „Befruchtung im Glas“ – ist eine Methode zur künstlichen Befruchtung. In Deutschland ist diese Behandlung zulässig, wenn bei einem (Ehe )Paar ein Jahr lang trotz regelmäßigem, ungeschütztem… …   Deutsch Wikipedia

  • In Vitro Fertilisation — Die In vitro Fertilisation (IVF) – lateinisch für „Befruchtung im Glas“ – ist eine Methode zur künstlichen Befruchtung. In Deutschland ist diese Behandlung zulässig, wenn bei einem (Ehe )Paar ein Jahr lang trotz regelmäßigem, ungeschütztem… …   Deutsch Wikipedia

  • In-vitro-Fertilisation — In vi|tro Fer|ti|li|sa|ti|on auch: In vit|ro Fer|ti|li|sa|ti|on 〈[ vi: ] f. 20; Abk.: IVF; Med.〉 Befruchtung außerhalb des Mutterleibs; Sy künstliche Befruchtung [<lat. in vitro „im (Reagenz )Glas + fertilis „fruchtbar“] * * * In vi|tro… …   Universal-Lexikon

  • In-vitro-Fertilisation — In vi̱|tro Fertilisation [↑in vitro u. ↑Fertilisation] w; , en: in einem Kulturgefäß herbeigeführte Verschmelzung einer instrumentell entnommenen Eizelle mit einer Samenzelle (wenn eine natürliche Zeugung, z. B. wegen fehlender Eileiter, nicht… …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • in-vitro fertilisation — /ɪn ˌvɪtroʊ fɛtəlaɪˈzeɪʃən/ (say in .vitroh fetuhluy zayshuhn) noun the fertilisation of an egg, especially a human ovum, by a sperm in a test tube, the resulting embryo to be implanted in a uterus. Also, in vitro fertilization, IVF …  

  • In-vitro-Fertilisation — In vi|tro Fer|ti|li|sa|ti|on die; , en: künstlich herbeigeführte Verschmelzung einer menschlichen Eizelle mit einer Samenzelle außerhalb des Körpers der Frau …   Das große Fremdwörterbuch

  • In-vitro-Fertilisation — In vi|t|ro Fer|ti|li|sa|ti|on, die; , en <lateinisch> (Medizin Befruchtung außerhalb des Körpers; Abkürzung IVF) …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”